Aufklärung über die Ursachen ernährungsbedingter Zivilisationskrankheiten

Ursachen: industriell hergestellte Nahrungsmittel und Fehler in der Ernährung.

 Etwa 80% aller Krankheiten sind ernährungsbedingt:

1. Gebissverfall

  • Zahnkaries
  • Parodontose
  • Zahnfehlstellungen (als Folge von Ernährungsfehlern auch von vorigen Generationen)

2. Erkrankungen des Bewegungsapparates

  • sogenannte rheumatische Erkrankungen
  • Arthrose und Arthritis
  • Wirbelsäulen- und Bandscheibenschäden

3. Stoffwechselkrankheiten

  • Fettsucht (Adipositas)
  • Zuckerkrankheit (Diabetes)
  • Leberschäden
  • Gallensteine
  • Nierensteine
  • Gicht usw.

4. sogenannte Allergien

  • Ekzeme
  • Neurodermitis
  • Heuschnupfen

5. Erkrankungen der Verdauungsorgane

  • Stuhlverstopfung
  • Lebererkrankungen
  • Gallenblasenerkrankungen
  • Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
  • Dünn- und Dickdarmerkrankungen
  • Verdauungs- und Fermentstörungen

 6. Mangelnde Infektabwehr

  • immer wiederkehrende Katarrhe
  • Entzündungen der oberen Luftwege
  • sogenannte Erkältungen
  • Nierenbeckenentzündung
  • Blasenentzündung

 7. manche organischen Erkrankungen des Nervensystems

  •  (z.B. Multiple Sklerose)

 8. Gefäßerkrankungen

  • Arteriosklerose
  • Herzinfarkt
  • Schlaganfall
  • Thrombosen

 9. Krebs in erheblichem Maße


Lebensbedingte Krankheiten

 

Ursachen:

Spannungen in den zwischenmenschlichen Beziehungen, Konflikte im Beruf, Probleme in der Erziehung, Minderwertigkeitskomplexe, Ängste, innere Disharmonie, Eifersucht, sexueller Missbrauch, langanhaltender Stress usw.


umweltbedingte Krankheiten

 

Ursachen:

toxische Gesamtsituation - Gesamtbelastung durch Schadstoffe in Nahrung, Wasser und Luft.