Herkömmliche Ernährungslehre
Entwicklung einer Ernährungslehre im 19. Jahrhundert:
-
Nahrungsmittel wurden chemisch auf ihre einzelnen Bestandteile untersucht
-
Entdeckung von 3 Grundnährstoffen: Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate
-
in der „Kalorienlehre” (später Joule) orientiert sich der Wert eines Nahrungsmittels an dessen Brennwert
-
wer genügend Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate zu sich nehme, ernähre sich vollwertig
-> dies führt zu einer einseitig kalorienbezogenen Betrachtungsweise
-> Ursache für den katastrophalen Gesundheitsverfall